






4 products
The Hero Summer Zine – Issue 4
Regular price SFr. 24.00 Save SFr. -24.00Summer's finally here and what a year already!
The HERO Summer Zine is an annual rite of passage welcoming the lazy, hazy days of golden light, balmy nights and endless dreaming.
This year the issue includes four exclusive posters by the legendary Walter Pfeiffer, ripe and ready for your wall, accompanied by an exclusive interview with the icon. Inside are eight collectable 'Wish You Were Here' postcards from models scattered far and wide across the globe, sent straight from their hometowns and ready for you to post to your BFF.
Hedi Slimane shoots rising British bands for his Portrait of a Performer series at Celine, we interview the stars.
The cover features Fares – one of three identical triplets (Mehdi and Redouane feature inside too) shot by Jorge Perez Ortiz and styled by Adrian Bernal.
Old school cool – the inimitable Tony Ward chills at home in LA in Saint Laurent, and Michael Avedon shares his portraits of friends and legends, including Dean Dempsey, Jacobly Satterwhite, Rakim, Charlie Sexton, Davóne Tines, Marky Ramone, Roberto Bolle, Mickalene Thomas, Warren Ellis and Abdiel Jacobsen.
Plus a gorgeously sun-drenched series from Eber Figueira, Danielle Levitt hangs out in LA and shoots friends on the streets, Lasse Dearman captures the chilled out vibes in Berlin, James Tolich and Trevor Stones make the most of the Australian winter sun and Mark Seliger takes gorgeous black and white portraits, styled by Paul Sinclaire.
It's the ultimate summer blockbuster.
A NEW ERA IN MENSWEAR
HERO has quickly become widely recognised as the most relevant, fashion-forward destination for a switched-on, intelligent and demanding readership.Fed up of ‘more of the same’, our audience revels in our fresh perspective.
FROM THE EDITORS
HERO is our antidote to the stuffy and over-thought cultural dryness that has gripped menswear publishing.We strive to make a magazine and website that are not afraid to be visually led and arresting – have beautiful photography, amazing fashion and great, informal interviews with actors, designers and friends – and for that to be something to celebrate and revel in.Our emphatic definition of the season is a joyously curated vision of what we love. No filler news pieces or fluff articles, just pure and bold statements. We are read by taste-making men in their twenties, thirties and forties who love fashion and culture, and want to be excited by it again.
THE MAGAZINE
With English, Chinese and Japanese versions and over 300 pages of beautifully printed fashion stories and interviews, HERO is collectible. It’s read, re-read and kept forever.October is our Winter/Spring edition, and April our Summer/Fall edition. This means we shoot a huge amount of new season before anyone else.The world has evolved, and our readers love to see fashion from the shows without waiting 6 months for other titles to catch up.Our approach to fashion is celebratory and zealous. Embracing the styling, foregrounding the clothes.
Cherchez la femme – Walter Pfeiffer
Regular price SFr. 95.00 Save SFr. -95.00Der fast schon legendäre Zürcher Künstler Walter Pfeiffer präsentiert in seinem neuen Buch über 100 Porträts von Frauen. Die Arbeiten sind fast allesamt unveröffentlicht und zeigen eine neue Facette in Pfeiffers Werk.
Pfeiffer benutzt souverän die Bildersprachen hoher Kunst und trivialer Werbung, inszeniert mit einfachen Mitteln kluge und klassische Bilder von Schönheit und Glück, immer im melancholischen Wissen um Künstlichkeit und Spiel. Stilsicher, assoziativ und unverschämt erotisch fügt er seine Bilder zu einer Enzyklopädie der Sehnsucht.
«Listig und elegant entziehen sich Walter Pfeiffers Fotografien allen Einordnungsversuchen und umreissen eine eigene Welt in der Schwebe zwischen Sein und Schein. Sie verweigern sich der mit ernstem Nachdruck geführten Zeigegeste der Dokumentarfotografie, bei der sich die Fotografie in einem vermeintlich linearen Wirklichkeitsbezug erschöpft, aber auch der reinen Lust an der filmischen Phantasmagorie, die die inszenierte Fotografie der letzten Jahre prägte. Vielmehr sind Pfeiffers Bilder utopische Variationen über die Wirklichkeit, die das platt feststellende ‹Es war so› der Dokumentaristen durch das erzählerische ‹Es war einmal› des Märchens ersetzen.»
Gebunden, 188 Seiten, 133 Farbabbildungen
Männer Kaufen – Oliver Demont
Regular price SFr. 69.00 Save SFr. -69.00Jungs, die ihren Körper an Männer verkaufen - die Stadt Zürich belegt in Europa einen Spitzenplatz im Bezahlsex von Mann zu Mann. Drei Jahre recherchierte der Journalist Oliver Demont für 'Männer kaufen - Unterwegs mit Strichern und Kunden in Zürich' in einer Szene, in der auch junge Schweizer ihr Geld aufbessern.
'Aus seinem Zimmerfenster kann Manuel das 'schöne Örtli' sehen. Eine Anhöhe mit einem Baum obendrauf. Hinter diesem lässt er manchmal seine Hose runter. 'Die Männer mögen es, wenn sie mich in meinem Revier treffen können.' Die Landliebe der Städter. In den Sommernächten, wenn ein Mann vor ihm runterkniet und er so dasteht, dann sieht Manuel die Lichter am gegenüberliegenden Ufer des Zürichsees.' Arbeitsam verdienen Schweizer, Brasilianer und Osteuropäer in der Zwinglistadt Zürich ihr Geld mit der Beschaffenheit ihres Körpers. Demont porträtiert Stricher, die sich nicht als solche verstehen, und zeigt Kunden, die mit Geld weit mehr erwerben wollen als nur eine Arbeitsstunde mit dem Ziel der sexuellen Erlösung. Eine ausführliche Reportage nimmt den Leser mit an die Schauplätze, von den Kontaktbars im Zürcher Niederdorf bis in die Wohnungen, in denen der Kontakt intensiviert wird. Zu Themen wie Gesundheit, Gewalt, Kapital oder gar Liebe in diesem flüchtigen Geschäft führte der Autor Hintergrundgespräche mit Experten.'Männer kaufen' ist ein von Guillaume Mojon (Werkplaats Typografie, Arnhem NL) sorgfältig gestaltetes Buch über einen Teil der schwulen Welt, in dem auch so mancher Familienvater verkehrt.
Autorentext
Oliver Demont (*1977) ist Journalist und studierte an der Schweizer Journalistenschule MAZ in Luzern. Lehre beim Schweizerischen Studentenreisedienst SSR, danach Maturitätsschule fur Erwachsene in Zurich. Seine erste journalistische Station war die Zurichsee-Zeitung, seit 2009 arbeitet er als freier Journalist und Autor (u.a. Das Magazin, NZZ-Folio, DUMMY). Lebt in Zurich.
Autor: Oliver Demont
Fotograf: Walter Pfeiffer
Format: Fester Einband
Herausgeber: Salis
Anzahl Seiten: 200
Jahr: 2013
Auflage: 2. A.
Bildrausch – Walter Pfeiffer
Regular price SFr. 78.00 Save SFr. -78.00BILDRAUSCH. DRAWINGS 1966 – 2018
Walter Pfeiffer ist als Fotograf mittlerweile weltberühmt. Das zeichnerische Werk des Künstlers kennen freilich nur wenige, dabei begann Pfeiffer seine künstlerische Laufbahn als Zeichner. Das Buch bietet einen überfälligen Überblick über sein zeichnerisches Schaffen, das in einem reichen Dialog mit seinen fotografischen Arbeiten steht. In den frühen 1970er-Jahren schuf Pfeiffer grossformatige, hyperrealistische Bleistiftzeichnungen, die auch Ausgangspunkt seines fotografischen Schaffens waren, da er dafür Vorlagen brauchte. In diesem Stil entstanden freie Arbeiten, aber auch Pfeiffers legendäre Poster für das Zürcher Filmpodium, Zeitschriftenillustrationen und Auftragsportraits. Ab den 1980ern und vor allem in den 90er-Jahren, als Pfeiffer vorübergehend das Fotografieren aufgab, folgten Zeichnungen in Tusche, Farbstift und Wasserfarben, in denen das elegante, freie Spiel der Linien und Farben in den Vordergrund tritt – intime Portraits von schönen Jungs und engen Freundinnen, Stillleben und Blumenbilder. Sie sind geprägt von Heiterkeit und wacher Sinnlichkeit, sicherem Strich und dem Oszillieren zwischen zeichnerischer Reduktion und der Lust an ornamentaler Fülle. Das Buch ist kein konventioneller Werkschau-Band, sondern ein eigenständiges Künstlerbuch, das den Zeichnungen ihre Lebendigkeit und die Betrachter einen neuen Walter Pfeiffer entdecken lässt.
2. Auflage 2019
Künstler
Walter Pfeiffer
Mit Texten von
Martin Jaeggi
Gestaltung
Marietta Eugster
Gebunden, 492 Seiten, 380 Farbabbildungen
22.7 × 32 cm
Sprache: Englisch
Can't find the book you're looking for? Check out our book-shop for all books we don't have in stock anymore or simply never had and get them delivered from our distributors directly. (Switzerland only)