







4 products
New Queer Photography
Regular price SFr. 78.00 Save SFr. -78.00
In recent years, a young and active queer photography scene has emerged, helped in large part by social media. Indulging their desire for self-presentation, affirmation, and reflection, many photographers portray male homosexuality in particular as a private idyll. At the same time, they shine a critical light on their own and society’s approach to transsexuality and gender roles and expose the corrupting but also affirmative power of pornography.
Films, series, and mainstream cultural appropriation suggest that society has largely embraced queer lifestyles. However, a number of documentary photographers provide evidence that being gay or lesbian can still lead to marginalization, isolation, stigmatization, and violence in certain countries and communities. Their works also take the regime of sexuality itself into account and show that many bans on same-sex contact have colonial origins.
This carefully researched and richly designed book introduces around 40 contemporary photographic positions, including those of well-established photographers as well as plenty of unknown and less well-known talent.
With texts by Ben Miller from Schwules Museum Berlin.
Benjamin Wolbergs
English
978-3-86206-789-3
304
24 × 30 cm
Hardcover
October 2020
100 Beste Plakate 19
Regular price SFr. 41.50 Save SFr. -41.50DEUTSCHLAND ÖSTERREICH SCHWEIZ
Jedes Jahr prämiert der Verein 100 Beste Plakate e.V. die innovativsten und wegweisendsten Plakatentwürfe aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Jahrbuch ist längst zum Pulsmesser für Grafiker, Designer und Werbetreibende geworden. Dabei gilt das klassische, gedruckte Plakat noch immer als Königsdisziplin im Bereich der grafischen Künste.
Der konzeptionelle Fokus des Jahrbuchs 2019 liegt auf der Beschreibbarkeit von Gestaltung. In welchem Verhältnis stehen Sprache und Abbildung zueinander? Wie lassen sich visuelle Codes, optische Phänomene oder auch Trends sprachlich erfassen? Für das Projekt wurden 30 Gestalter*innen, Kurator*innen, Künstler*innen, Architekt*innen und Theoretiker*innen eingeladen, zu den ausgewählten Plakaten eine Beschreibung anzufertigen. Ziel war keine klassische Jurybegründung, sondern eine persönliche Begegnung mit dem Plakat aufzuzeigen, sei es als neutrale Bildbeschreibung oder als subjektive essayistische Bildkritik.
Die diesjährigen Buchgestalter Florian Lamm und Jakob Kirch tragen mit ihrer grafischen Umsetzung, die eine Zweiteilung des Kataloges vorsieht, diesem Konzept Rechnung. Ein Textheft versammelt die 30 Gastbeiträge, während der separate Bildteil die Abbildungen der jeweiligen Plakate präsentiert.
HERAUSGEBER: 100 Beste Plakate e. V.
SPRACHE: Deutsch, Englisch
SEITEN: 332
FORMAT: 17 × 24 cm
EINBAND: Softcover
ERSCHIENEN: Juli 2020
Can't find the book you're looking for? Fill out the form bellow and we will order it for you. (Books only. But we are always happy for magazine recommandations.)