



392 products
Archipel
Regular price SFr. 40.00 Save SFr. -40.00in Archipel ist eine Region, die aus einer Inselgruppe und den Gewässern zwischen den Inseln besteht. Es ist ein Neben- und Miteinander. Gleicher Horizont, individuelle Beschaffenheit, unterschiedliche Entfernungen zueinander.
Als Abenteuer wird eine risikoreiche Unternehmung bezeichnet. Sie unterscheidet sich vom Alltag, auch wenn sie in der Alltagswelt stattfinden kann. Es ist ein Verlassen des gewohnten Terrains, um ein Wagnis einzugehen, das interessant, faszinierend oder auch gefährlich zu sein verspricht. Der Ausgang ist ungewiss. In diesem Sinne gelten und galten Expeditionen ins Unbekannte zu allen Zeiten als Abenteuer.
Archipel ist ein Abenteuerbuch über die selbstbestimmte Sicht auf eigene Möglichkeiten, auf die verschiedenen Wege diese wahrzunehmen und zu verwirklichen. Bei einer Odyssee durch das Mit– und Nebeneinander verschiedener Lebenswelten im deutschsprachigen Raum, stellt es Menschen vor, die ihren eigenen Weg gehen, führt an Orte des Transits und fragt in Bildstrecken nach den Grundstrukturen einer Reise zur eigenen Geschichte.
Es ist eine Einladung selbst ins Unbekannte aufzubrechen, das immer wieder vor der eigenen Haustür beginnt, und die Neugier auf das Suchen und Finden des Lebens zwischen Sehnsucht, Gier, Hingabe und dem Risiko des Scheiterns wecken will.
Archipel erschien am 01.06.18 im SALON Literatur Verlag München
HC, gebunden, durchgehend vierfarbig bebildert ca. 202 Seiten
TEXT: ANDRÉ KÖRNER
FOTOGRAFIE: PHILIP FROWEIN
Index Type
Regular price SFr. 19.00 Save SFr. -19.00Designed by Kim Taihun, this small book serves as a type specimen for INDEX, a bookshop located in Seoul, Korea. The typeface was designed for the bookshop’s logo, and plays a role in its identity as well. At first glance, the extreme contrast between the horizontal and vertical strokes, the dramatic geometrical construction, and striking usage of the colour red seems incongruous with the name of INDEX bookshop. But these characteristics are actually intentional frictions, which in turn contribute a sufficient amount of wit and sense to the bookshop’s image.
112 p, ills colour & bw, 12 x 16 cm, pb, English
The Grand Hostels
Regular price SFr. 40.00 Save SFr. -40.00Trotz kleinem Budget stilvoll reisen und übernachten? Der prämierte Reiseblogger Kash Bhattacharya zeigt, wie es geht. In The Grand Hostels versammelt er die schönsten und originellsten Hostels weltweit, in denen man für wenig Geld großartig übernachten kann.
Auf seinen Reisen rund um die Welt hat der BudgetTraveller Kash die originellsten Hostels entdeckt und festgestellt, dass die neue Generation der Hostels locker mit den teuren Hotels mithalten kann. Großzügige Zimmer, eigene Restaurants mit anspruchsvoller Küche, kostenlose Yogakurse, stilvolle Bars und Dachterrassen mit Pool und atemberaubendem Ausblick sind keine Seltenheit. Ob für Outdoor-Fans, Familien oder für Alleinreisende, die mit Gleichgesinnten die Stadt erkunden wollen – die hier versammelten Designhostels bieten für jeden Geschmack das Richtige. Neben praktischen Informationen zu den Hostels verrät Kash, wo man in Städten wie Lissabon, Amsterdam, Reykjavik, Kapstadt oder Bangkok am schönsten flanieren, essen, entspannen und ausgehen kann.
Hostels are more fun! Would you like to explore cities with like-minded people when you travel? Live the local life, and take part in communal activities? A new wave of hostels is emerging that offer just that, with an extra shot of service and comfort.From outdoor swimming pools to rooftop dinners, co-working spaces to Spanish cooking lessons, the services and facilities on offer are outstanding. And all can be enjoyed from the convenience of a private room.
The Grand Hostels will provide you with insights beyond just price and location. The hostels featured are perfect for foodies, outdoors-types, and digital nomads alike, as well as for short city breaks.
Editors: gestalten & Kash Bhattacharya
Release date: August 2018
Format: 17 × 22,5 cm
Features: Flexcover, vollfarbig, fadengebunden, 320 Seiten
Sprache: Deutsch oder Englisch
My Colorful Life – Pierre Keller
Regular price SFr. 122.00 Save SFr. -122.00Circa viertausend Polaroids ersetzen Pierre Keller das Tagebuch von zehn oder fünfzehn Jahren seines Lebens. Sie entstanden im pulsierenden New York der Siebzigerjahre, wo er bis 1983 lebte und arbeitete, auf Reisen in Südamerika und im heimischen Lavaux. Kunstschaffende wie Nan Goldin, Keith Haring, Michel Basquiat und Robert Mapplethorpe waren seine Weggefährten.
Erinnerungen an gemeinsame Erlebnisse, aber auch an die Tode der Menschen in seinen Bildern tauchen die Photographien von Pierre Keller in alle Farben des Regenbogens. Sie zeigen das ganze Spektrum des schwulen Lebens: Braune Haut, milchiges Fleisch, rote Schwänze, blanke Ärsche, weisse Dildos, freche Statements, die neongrüne Heimlichkeit der Bath Houses und Augenblicke nachdenklicher Poesie – zeitweise richtig blue.
Anders als Mapplethorpe arbeitete Pierre Keller nie mit professionellen Photomodellen. Er fotografierte die Männer dort, wohin er ihnen gefolgt war, wohin sie ihm gefolgt waren. Seine SX-70 in der alten US-Armeehose stets bei sich beschreibt Keller das Photographieren als sexuellen Akt. Manchmal ging beides auch Hand in Hand.
Selbstzensur kam nie in Frage, Genuss stand im Vordergrund: Schöne Männer, lukullische Freuden. Sein Blick ist durchaus auch ein kulinarischer. „Antiporno‘, wie Jean Tinguely meinte, den Pierre Keller noch heute bewundert: Bilder für das Kino im Kopf. Doch diese pralle Fülle fand damals keinen Anklang. Photographie war noch nicht Galerienkunst. In My Colorful Lifekommen die Polaroids von Pierre Keller spät zu ihrem verdienten Ruhm.
N° 255
1. Auflage 2018
Künstler: Pierre Keller
Mit Texten von: Hans Ulrich Obrist, Stephanie Moisdon
Gestaltung: Nicolas Pages & Gilles Gavillet
Verlag: Edition Patrick Frey
Gebunden, 396 Seiten, 369 Farbabbildungen
29 × 29 cm
Sprache: Englisch, Französisch
Das Detail in der Typografie
Regular price SFr. 22.00 Save SFr. -22.00DAS DETAIL IN DER TYPOGRAFIE
BUCHSTABE, BUCHSTABENABSTAND, WORT, WORTABSTAND, ZEILE, ZEILENABSTAND, KOLUMNE
Jost Hochuli
Das Detail in der Typografie ist eine knapp gefasste Einführung in jene Fragen, die den Buchstaben, das Wort, die Zeile und den Zeilenabstand betreffen, also jene Elemente, die für die Lesbarkeit eines gedruckten Textes unerässlich sind. Ein ansprechendes, interessantes Layout mag zwar Leserinnen und Leser erfreuen und anziehen; wenn das Detail aber nicht stimmt, wird das Lesen mühsam und die Freude ist von kurzer Dauer. Wem daran liegt, dass seine gedruckten Texte nicht nur angeschaut, sondern auch gelesen werden, der hat mit diesem Büchlein einen unverzichtbaren Leitfaden gefunden.
Das Detail in der Typografie von Jost Hochuli erschien zum ersten Mal 1987 bei Compugraphic in den USA und wurde in sechs weitere Sprachen übersetzt und war auch im deutschsprachigen Raum sehr erfolgreich. Nun liegt das gefragte Büchlein wieder vor, völlig überarbeitet und erweitert.
Coco
Regular price SFr. 52.00 Save SFr. -52.00Performance-Künstlerin, selbstbekennende transsexuelle Anarchistin, Macho-Frau, seelisch Heimatlose, Fashion Model für Marianne Alvoni, Lieblings-Zielscheibe der Schweizer Boulevardpresse – Coco, Dana whatshername, Patricia, Éve-Claudine Lorétan war so vieles in ihrem zu kurzen Leben.
Olivier Fatton begegnete Coco an einem Sonntag im November 1989. Dieser ‚lichte und doch so schwermütige Engel“ faszinierte den Fotografen vom ersten Moment an. Bei einem Kaffee in einem Berner Schwulenlokal schliessen sie einen fotografischen Vertrag: Coco posiert für ihn und dafür dokumentiert Fatton ihre Geschlechtsanpassung. Aus dem Pakt wurde eine Liebesbeziehung, in deren Verlauf Fatton zahlreiche Aufnahmen von Coco machte. Intime Porträts, inszenierte Modefotografie, zuhause, unterwegs, in Clubs und in den Bergen zeigen die zahlreichen Facetten der schillernden Coco. Und immer wieder diese grossen, melancholischen Augen. Ihre Augen seien ihr zweiter Mund geworden, sagte sie einmal. Und weil Cocos tausendseitige Autobiographie von Dieben gestohlen wurde, erzählen uns diese Augen vom Leben einer Kameliendame des 20. Jahrhunderts.
Dunia Miralles sieht Coco genau als so eine literarische Figur der Demi-Monde. In ihrem biographisch informierten Kurzroman, der die Fotografien begleitet, gibt sie Cocos Leben neue Gestalt.
1. Auflage 2019
Künstler: Olivier G. Fatton
Mit Texten von: Dunia Miralles
Gestaltung: Studio–Rubic (Ann Griffin, Nicolas Jeanmairet)
Verlag: Edition Patrick Frey
Broschiert, 264 Seiten, 134 Farbabbildungen
19 × 25 cm
Sprache: Englisch, Französisch
Monocle Guide to Hotels, Inss and Hideaways
Regular price SFr. 47.00 Save SFr. -47.00This is a handbook for anyone from holidaymakers to hoteliers. We jump up and down on a few choice beds, check out the start-ups breaking new ground and talk to the CEOs of the best and biggest groups. Don’t expect stuffy five-star finery – our selection errs on the side of the honest, charming, quirky and independent. Through interviews, in-depth reports, essays, insight and opinion, we explore the state of the hospitality industry and make a case for why hotels are resolutely here to stay.
Features: 306 pages, linen hard cover
Published by: Gestalten
Printed in: Germany
Dimensions: 19cm x 24cm x 2.5cm
Sprache: Englisch
Bon Voyage
Regular price SFr. 52.00 Save SFr. -52.00Die schönsten Boutique Hotels für bewusstes Reisen
Die Welt bereisen und sie dabei ein bisschen besser machen? Stilvolles Reisen und sanfter Tourismus schließen sich nicht mehr aus. Eine wachsende Anzahl nachhaltiger Hotels bietet geschmackvolles Design, erstklassiges Essen und besondere Erlebnisse. Mit nachhaltigen und kreativen Konzepten agieren diese Unterkünfte umweltbewusst und nehmen Rücksicht auf die Bedürfnisse der einheimischen Bevölkerung.
Von abgelegenen afrikanischen Resorts in Namibia, die neben Touristen auch verletzte Nashörner und andere bedrohte Arten beherbergen, über ein Hotel in HongKong, das regionale Traditionen wiederbelebt, bis hin zu einem Gasthaus in Beirut, in dem libanesische Frauen gemeinsam mit den Gästen traditionelle Familienrezepte kochen: Die Hotels in diesem Buch bieten herausragende Gastlichkeit mit kleinstmöglichen ökologischen Fußabdrücken.
Editors: gestalten & Clara le Fort
Release date: February 2019
Format: 21 × 26 cm
Features: Vollfarbig, Hardcover, 288 Seiten
Sprache: Deutsch
Bildrausch – Walter Pfeiffer
Regular price SFr. 78.00 Save SFr. -78.00BILDRAUSCH. DRAWINGS 1966 – 2018
Walter Pfeiffer ist als Fotograf mittlerweile weltberühmt. Das zeichnerische Werk des Künstlers kennen freilich nur wenige, dabei begann Pfeiffer seine künstlerische Laufbahn als Zeichner. Das Buch bietet einen überfälligen Überblick über sein zeichnerisches Schaffen, das in einem reichen Dialog mit seinen fotografischen Arbeiten steht. In den frühen 1970er-Jahren schuf Pfeiffer grossformatige, hyperrealistische Bleistiftzeichnungen, die auch Ausgangspunkt seines fotografischen Schaffens waren, da er dafür Vorlagen brauchte. In diesem Stil entstanden freie Arbeiten, aber auch Pfeiffers legendäre Poster für das Zürcher Filmpodium, Zeitschriftenillustrationen und Auftragsportraits. Ab den 1980ern und vor allem in den 90er-Jahren, als Pfeiffer vorübergehend das Fotografieren aufgab, folgten Zeichnungen in Tusche, Farbstift und Wasserfarben, in denen das elegante, freie Spiel der Linien und Farben in den Vordergrund tritt – intime Portraits von schönen Jungs und engen Freundinnen, Stillleben und Blumenbilder. Sie sind geprägt von Heiterkeit und wacher Sinnlichkeit, sicherem Strich und dem Oszillieren zwischen zeichnerischer Reduktion und der Lust an ornamentaler Fülle. Das Buch ist kein konventioneller Werkschau-Band, sondern ein eigenständiges Künstlerbuch, das den Zeichnungen ihre Lebendigkeit und die Betrachter einen neuen Walter Pfeiffer entdecken lässt.
2. Auflage 2019
Künstler
Walter Pfeiffer
Mit Texten von
Martin Jaeggi
Gestaltung
Marietta Eugster
Gebunden, 492 Seiten, 380 Farbabbildungen
22.7 × 32 cm
Sprache: Englisch
Fridge Food Soul
Regular price SFr. 42.00 Save SFr. -42.00French photographer and musician Olivier Degorce was both harbinger and observer of the dawn of the electronic music scene in the 1990s and one of the first to photograph Paris raves on a regular basis. With his sharp eye he explored the utopian spirit and volcanic energy of those events. Degorce has always been a compulsive photographer who is seldom to be seen without a camera on him and is always working on several series at a time.
Besides Paris underground culture, Degorce probes what goes on behind other closed doors as well: the myriad ways in which victuals, beverages and other items are kept and arranged in people’s refrigerators and how food packaging has evolved over the years. He is fascinated by everything from the colors and smells of foods to the best-before dates on packaged edibles. Whenever the opportunity arises, he raids the fridge to capture the sheer diversity of individual eating habits in the form of contemporary still lifes.
The photographs presented in Fridge Food Soul were shot from 1993 to 2017, for the most part on the spur of the moment, using all sorts of analog and digital devices ranging from the most sophisticated to the most rudimentary cameras. In most cases he took only one shot of each fridge. The serial collection of these snapshots in a single book testifies to the systematic, even obsessive, nature of this project.
1. Auflage 2018
Künstler: Olivier Degorce
Mit Texten von: Olivier Degorce
Gestaltung: Bureau DGC
Hardcover, 136 Seiten, 130 Farbabbildungen
18 × 26 cm
Herausgeber: Edition Patrick Frey
Sprache: Englisch
Monocle Guide to Shops, Kiosks and Markets
Regular price SFr. 47.00 Save SFr. -47.00Revealing Monocle’s 100 favorite shops worldwide, from the independent fashion boutique to the department store that takes up a city block, this is a new practical guide complete with case studies, a collection of sharp essays, snappy interviews, contacts and tips – a toolbox for the retail-minded and those with their own shop in prospect. The Monocle Guide to Shops, Kiosks and Marketsis a handbook for the shopper and any aspiring shopkeeper, stocking a wealth of insight and inspiration. Now, may we show you around?
Monocle was launched by Tyler Brûlé in 2007 as a monthly magazine briefing on global affairs, business, culture, design, and much more. Today, Monocle is a complete, media brand with a suite of travel guides under its belt, a 24-hour radio station, a film-rich website, retail ventures around the globe, and cafés in Tokyo and London. Besides their London HQ they have seven international bureaux in New York, Toronto, Istanbul, Singapore, Tokyo, Zurich, and Hong Kong. At their core is the simple belief that there will always be a place for a print brand that is committed to telling fresh stories and sending photographers on assignments.
Editors: gestalten & Monocle
Release date: April 2019
Format: 18.5 × 23.5 cm
Features: Full color, hardcover, stitch bound, 301 pages
Sprache: Englisch
Isolated But Not Alone – Jeremy Kost
Regular price SFr. 89.00 Save SFr. -89.00Jeremy Kost is a photographer celebrated for his tireless chronicling of gender and sexuality. Isolated But Not Alone is his first monograph dedicated to images of men since 2014. While Jeremy has attracted an audience of close to half a million followers to his Instagram account in that time, exhibitions and books are the only way to view his uncensored art work in it’s full glory.
Jeremy Kost is a photographer celebrated for his tireless chronicling of gender and sexuality. Isolated But Not Alone is his first monograph dedicated to images of men since 2014. While Jeremy has attracted an audience of close to half a million followers to his Instagram account in that time, exhibitions and books are the only way to view his uncensored art work in it’s full glory.Contrast is distilled. The paint acts as a high-contrast punch against the muted and dreamlike tone of the original Polaroid.
The work is in part a result of a fascination and experiment with color theory, reflected in the tone, light, and contrast of the paint in relation to the images. It also calls to mind the artistic debate of figure and ground—the landscape is almost an equal partner in Kost’s work. Rather than disguise or obscure, paint brings both the figure and landscape of the original image into sharper relief, while repeating the conversation of figure/ground again with paint to Polaroid.
Whether staring back at the camera or captured at a distance, the men in Kost’s work exude a true sense of intimacy. They offer a canvas for our own projections and fantasies. The paint fractures the image, almost puncturing a reverie, reminding us of the vulnerability of that moment and inviting us in while also keeping us at a distance.
In addition, the book contains a new poem by actor/poet Nico Tortorella and a conversation with Drew Sawyer, photo curator at the Brooklyn Museum. Isolated But Not Alone is an essential collectible for fans of Kost’s work and an illuminating introduction to his work for new audiences.
Self Published, 2018
12" x 10"
216 Pages
200 Images
First Edition of 1500 Copies
Startup Guides
Regular price SFr. 28.00 Save SFr. -28.00Startup Guide is a publishing and media company that produces guidebooks and online content to help entrepreneurs navigate and connect with different startup scenes across the world. As the world of work changes, its mission is to guide, empower and inspire people to start their own business anywhere.
Founded by Sissel Hansen in 2014, Startup Guide today has books in over 20 cities in Europe, the Middle East and the US, including Copenhagen, London, Tel Aviv and New York. In autumn 2018, the company launched a media website, startupguide.com, which was born out of the desire to explore different types of content and reach a wider audience by taking advantage of the digital medium.
At the core of Startup Guide’s three physical stores in Berlin, Copenhagen and Lisbon is the belief that there’s nothing like real-life experiences and seeing and feeling actual products. The stores, which double as offices for the company’s 20-person team, promote products by startups as well as showcase Startup Guide books.
Sprache: Englisch
Cereal City Guides
Regular price SFr. 33.00 Save SFr. -33.00A portrait of London, New York or Paris offering a curated edit on what to see and do.
Rather than a comprehensive directory, this guide offers instead select points of interest and venues that reflect Cereal’s values in both quality and aesthetic sensibility.
Carefully researched and illustrated with original photography and copy, each guide features 30 of Cereal’s favourite places and also includes:
– a photo essay of the city
– an illustrated neighbourhood map
– interviews and essays from celebrated locals
– lists of essential architectural points of interest, museums, galleries, day trips outside the city, and unique souvenirs
– an itinerary for an ideal day in London, Pairs, New York
Sprache: Englisch
The Lebanese Cookbook
Regular price SFr. 58.00 Save SFr. -58.00The definitive book on Lebanese home cooking, featuring 500 authentic and delicious easy-to-make recipes.
On the shores of the eastern Mediterranean and a gateway to the Middle East, Lebanon has long been regarded as having one of the most refined cuisines in the region, blending textures, and ingredients from a myriad of sources.
This definitive guide by James Beard award-winning author Salma Hage, brings together hundreds of diverse dishes, from light, tempting mezzes and salads, to hearty main courses, grilled meats, sumptuous sweets, and refreshing drinks.
Recipes range from the familiar to fresh discoveries, and from meat, fish, and poultry dishes to a wealth of vegetable-based, dairy-free, and gluten-free options.
Format: Hardback
Size: 270 x 180 mm (10 5/8 x 7 1/8 in)
Pages: 512 pp
Illustrations: 200 illustrations
Autor: Salma Hage
Herausgeber: Phaidon
Sprache: Englisch
Mr. Hudson Unterwegs
Regular price SFr. 41.00 Save SFr. -41.00Der stilvolle Reiseführer für schwule Männer
Ob Portland, Tokio, Mexiko City oder Shanghai – Mr Hudson Unterwegs ist der perfekte Begleiter, um 20 besonders erlebenswerte Städte der nördlichen Hemisphäre zu entdecken. Welche Partys locken auf die Straßen von San Francisco? Wo übernachtet man am besten in Vancouver? Welche kulturellen Highlights lassen sich in Brüssel entdecken und wo findet man das Gay Triangel in Shanghai? Wir lernen einzigartige Orte und Events mit Charakter kennen und treffen auf spannende Initiativen und Organisationen, die inklusiv und relevant, erfrischend und originell sind. Nebenbei kommen charismatische Einheimische zu Wort, die ihre spannenden Lebensgeschichten erzählen und wertvolle Insider-Tipps teilen.
Verlag: Gestalten
Sprache: Deutsch
Can't find the book you're looking for? Fill out the form bellow and we will order it for you. (Books only. But we are always happy for magazine recommandations.)